top of page
Black + Farbe PDG.png

Der Hof

  • Traditionsbetrieb

  • idyllisch gelegen am Rande von Cham

  • Bio-Landwirtschaft nach unserem              Naturverständnis und Naturlandrichtlinien

Naturland Logo.jfif
Unsere Geschichte

Seit einigen Jahrhunderten 

bewirtschaftet unsere Familie den Boierhof. 1997 wurde der Betrieb auf ökologischen Landbau umgestellt.

 

Hand in Hand
Unsere Produkte
  • Schweine- und Rindfleisch, Obst und Gemüse vom Boierhof 

  • Hausgemachte veredelte  Produkte ergänzt durch Schmackhaftes aus der Region

  • höchste Bioqualität nach Naturlandrichtlinien

Fleisch vom Hacken
Unsere Vision

Naturbelassene und gesunde Lebensmittel aus unserer bäuerlichen Urproduktion.

Für euch direkt ab Hof,

natürlich Bio

Gemüsevielfalt
Eckpfeiler

Geschichte

Seit Jahrhunderten bewirtschaftet die Familie Hausladen den Boierhof. Ursprünglich und bis etwa 1890 befand sich die Hofstelle an dem Ort, an welchem sich heute die Schule Willmering befindet. Nach und nach wurde die  Hofstelle ausgesiedelt und der Boierhof bekam seinen heutigen Standort.
Angefangen hat alles mit einem damals üblichen Mischbetrieb: Schweine, Hühner, Milchvieh, Gänse, Fische, Obst und Gemüse - sogar Zuckerrüben und Kartoffeln wurden eine Zeit lang angebaut.
In den Sechzigerjahren wurde der erste Mastschweinestall errichtet, sowie der Kuhstall umgebaut und ein Hähnchenmaststall eingerichtet.
In den Achtzigerjahren wurde die Teichwirtschaft und die Masthähnchenhaltung  aufgegeben.
In den Neunzigern haben wir eine Getreidetrocknung- und Aufbereitung erbaut, die Milchviehhaltung aufgegeben und eine Angus-Mutterkuhherde wurde nach und nach herangezogen.
1997 stellte der Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise um und ist seitdem Mitglied des Naturlandverbandes.
2009 fiel der Entschluss die Mutterkuhhaltung aufzugeben und statt dessen künftig Färsen und Ochsen auf der Weide zu mästen.
Im Jahr 2011 wurde der alte Stall abgerissen und so Platz für einen neuen Schweinestall mit optimalen Haltungsbedingungen geschaffen. Auf den Dächern haben wir eine Photovoltaikanlage installiert und eine kleine Windkraftanlage zum Eigenverbrauch fand ihren Platz.

2018 war der Neubau eines Wirtschaftsgebäudes, in dem sich eine Gemüsewaschhalle, die Wirtschaftsküche und der Hofladen befinden, angesagt. Damit schufen wir eine Grundlage für die nächste Generation.
So ist heute ein regionaler und nachhaltiger Erlebniseinkauf auf dem Traditionsbetrieb Boierhof, möglich.



 

Der Hof in der Übersicht

Bilder und Impressionen aus

der Landwirtschaft, der Tierhaltung und

dem Hofladen findest du hier:

Faltanleitung für die Boierhof-Karotte :)

  • Facebook Social Icon
  • Instagram - Schwarzer Kreis
Gemüsekiste
Boierhofsalami
Bauernbrot

Von Biokollegen aus der Region:

  • Milchprodukte

  • Geflügel, Lamm und Fisch

  • Backwaren

  • Eier und Nudeln

  • Getränke

  • Kaffee

  • Honig

  • Kräuter und Gewürze

  • Essig

  • Liköre und Spirituosen

  • Bier und Wein

  • Gummibärchen

  • Dinge des täglichen Gebrauchs

  • Geschenkartikel uvm.

Produkte

Hauseigene Produkte bzw. veredelt vom Boierhof:

  • Fleisch und Wurstwaren vom Schwein und Rind

  • Gebäck

  • Obst und Gemüse

  • Veredeltes als eingewecktes, getrocknetes, eingelegtes, fermentiertes und kandiertes

  • Salate und Antipasti

  • Kosmetikprodukte

  • Konfitüren, Kompott, Sirup, Essig und Gewürzöle

Wurst aus traditioneller Warmfleischverarbeitung

Wurstwaren vom Boierhof - ganz ohne künstliches Phosphat: Wiener, Leberkäse, Weißwürste, Lyoner und Gelbwurst aus traditioneller Warmfleischverarbeitung. 

Warmfleischverarbeitung bedeutet, dass das Fleisch direkt nach der Schlachtung verarbeitet wird, ohne es zuvor abkühlen zu lassen. Hier ist es unvermeidlich, dass das Fleisch direkt, regional und frisch zubereitet wird. Warmfleisch hat einen höheren ph-Wert und das noch vorhandene ATP (ein natürliches Phosphat) reagiert mit den Muskelproteinen. Das bewirkt eine höhere Wasser- und Fettbindung und lässt das Fleisch besser verarbeiten.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Boierhof Logo
Weißwürste.jpg
Gelbwurst.jpg
Lyoner.jpg
Wiener.jpg

auch im                  laden:

   

Black + Farbe PDG.png
Hofladen und Terasse
Wie wär's mit einer Brotzeit, Kaffee und Kuchen oder einem Feierabendbier auf unserer Terrasse?
Hofmädels und Muttis

Wir heißen 

euch herzlich willkommen!

(Donnerstag & Freitag von 8 - 20 Uhr sowie Samstag von 8 -14 Uhr)

Bucht unseren Landlustwandelweg für euren Kindergeburtstag oder euren Campingausflug

Klangspiel, Streichelzoo, Spielzelt Lagerfeuerstelle, Gemüsegarten und Kräuterschnecke laden euch zum Landgenuss ein

Luise und Ihr Landlustwandelweg
Weißwurstfrühstück

Ihr habt eine Feier, wir bereiten euch Canapes oder Platten vor

Catering
Ladentheke

Erlebnis Boierhof

sprecht uns gerne an, wenn Ihr ein Evant plant, einen Kurs oder ein Seminar besuchen oder den Hof besichtigen wollt

Geschichte
Produkte
Angebote
Vision
Unsere Vision

 direkt - einfach - natürlich -Bio 

Black + Farbe PDG.png
Naturland Logo.jfif
Kontakt

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Öffnungszeiten

Donnerstag & Freitag
08:00 - 20:00 Uhr
Samstag
08:00 - 14:00 Uhr

 

  • Facebook Social Icon
  • Instagram - Schwarzer Kreis

        09971  7639818 

erreichbar zu unseren Öffnungszeiten

Familie Hausladen

Boierhof 1     93497 Willmering

Kontakt
bottom of page